- schludrig
-
* * *
schlud|rig ['ʃlu:drɪç] <Adj.> (ugs. abwertend):(in Bezug auf die Ausführung o. Ä. von etwas) unordentlich, nachlässig:eine schludrige Arbeit, Schrift; ein schludriger Mensch; schludrig arbeiten.Syn.: ↑ schlampig (ugs.).* * *
schlud|rig 〈Adj.〉 nachlässig, unordentlich, oberflächlich; oV schluderig ● \schludrig arbeiten* * *
schlud|rig, schluderig <Adj.> (ugs. abwertend):1. (in Bezug auf die Ausführung o. Ä. von etw.) flüchtig, nachlässig:ein -er Mensch;eine -e Arbeit, Schrift;sei nicht so s.!;etw. s. reparieren.2. (bes. von der Kleidung) schlampig [aussehend]:-e Kleider.* * *
schlud|rig: ↑schluderig.————————schlu|de|rig, schludrig <Adj.> (ugs. abwertend): 1. (in Bezug auf die Ausführung von etw.) flüchtig, nachlässig: eine -e Arbeit, Schrift; ein -er Mensch; Der schludrige Umgang westdeutscher Firmen mit Werbesendungen bringt DDR-Bürger in Schwierigkeiten (Spiegel 47, 1977, 81); etw. s. nähen, reparieren; ein Film ..., der viele Zusammenhänge offen lässt, der schludrig recherchiert ist (Oxmox 6, 1983, 131); sei nicht so s.! 2. (bes. von der Kleidung) schlampig [aussehend]: -e Kleider; Kein Knopf blieb ungeknöpft. Nur der oberste Hemdenknopf ... Damit sich der Kerl bewegen kann. Obwohl es schluderig aussah (Kempowski, Tadellöser 410).
Universal-Lexikon. 2012.